Über uns
Die TUMint·Energy Research wurde auf Initiative des Bayerischen Wirtschaftsministeriums und der Technischen Universität München Ende 2019 am Forschungscampus Garching gegründet.
Als Enkelgesellschaft der TU München - einer der führenden Universitäten Europas - verbinden wir als anwendungsorientierte Forschungseinrichtung Wissenschaft und Industrie im Bereich innovativer Festkörperbatterien.
Die TUMint·Energy Research GmbH ist eine nicht-wirtschaftliche, außeruniversitäre und interdisziplinäre Forschungseinrichtung. Im Rahmen der Hightech-Agenda der Bayerischen Staatsregierung finanziert sie sich überwiegend aus Mitteln des Freistaats Bayern und in einem eingeschränkten Umfang durch Drittmittel und Auftragsforschung.
In Kooperation mit Wissenschaftlern und Lehrstühlen der TU München verbinden wir verschiedene Fachbereiche der Physik, Elektrochemie, Materialwissenschaften, Verfahrenstechnik und Produktionstechnik in einem interdisziplinären Ansatz.
Mit diesem umfassenden Wissen arbeiten wir intensiv an der Erforschung und Entwicklung von Festkörper-Batteriezellen.
Netzwerk & Partner
Forschung lebt vom Austausch. Die TUMint·Energy Research GmbH arbeitet in einem Netzwerk aus Forschungseinrichtungen im engen Umfeld der Technischen Universität München und mit verschiedenen Partnern aus der Industrie zusammen.