"Great things in business are never done by one person. They're done by a team of people." (Steve Jobs)
Lenkungskreis
Unsere Forschungstätigkeiten werden wissenschaftlich von den beteiligten Lehrstühlen begleitet. Zur Unterstützung der wissenschaftlichen Tätigkeiten werden wir durch einen wissenschaftlichen Leitungskreis unterstützt. Gemeinsam mit der Geschäftsführung werden hier die strategischen Weichenstellungen für die wissenschaftliche Ausrichtung unserer Arbeiten getroffen.
Prof. Dr.
Jennifer Rupp
Wiss. Leiterin;
Professur für Chemie der Festkörperelektrolyte, TUM
Prof. Dr.
Hubert Gasteiger
Lehrstuhl für Technische Elektrochemie, TUM
Prof. Dr.
Thomas Fässler
Lehrstuhl für Anorganische Chemie mit Schwerpunkt Neue Materialien, TUM
Fabian Schatz
Geschäftsführer
Jonas Lindner
Projektleitung
Geschäftsstelle
Nachwuchsgruppenleitung
Moran Balaish, PhD
Thema: Screening und Hochdurchsatzsynthese von Festkörperelektrolyten auf Lithium-Basis
E-Mail: Balaish@tumint-energy.de
Forschungsbereich M - Materialien
Entwicklung neuartiger Feststoffelektrolyte
Jingwen Jiang, M.Sc.
Thema: Synthese und Skalierung von neuartigen Li-Ionen-Leitern
E-Mail: Jiang@tumint-energy.de
David Müller, M.Sc. (assoziiert)
Thema: Isovalente und aliovalente Substitution von Lithium-Phosphido-Tetrelaten
Samuel Merk, M.Sc.
Thema: Synthese und Skalierung neuartiger Lithium-Ionenleitenden-Materialien
E-Mail: Merk@tumint-energy.de
Marina Wittig, M.Sc.
Thema: Synthese von Ein-Ionenleitenden-Polymerelektrolyten (SICPE)
E-Mail: Wittig@tumint-energy.de
Philipp Pfändner, M.Sc.
Thema: Polyvinylphosphonhaltige Festkörperelektrolyte - eine Weiterentwicklung PEO basierter Systeme
E-Mail: Pfaendner@tumint-energy.de
Hana Gobena, M.Sc.
Thema: Materialauswahl und Design von Festkörperbatterien
E-Mail: Gobena@tumint-energy.de
Anna Kirchberger, M.Sc.
Thema: Entwicklung neuartiger Feststoffelektrolyte
E-Mail: Kirchberger@tumint-energy.de
Forschungsbereich L – Laborzelle/Diagnostik
Pouchzelle
Robin Schuster, M.Sc.
Thema: Industrialisierbarkeit von Festkörperbatterien
E-Mail: Schuster@tumint-energy.de
Tobias Kutsch, M.Sc.
Thema: Entwicklung von Nassfilmmethoden zur Herstellung von ASSB-Zellkomponenten
E-Mail: Kutsch@tumint-energy.de
Gioele Conforto, M.Sc.
Thema: Herstellung und Charakterisierung von Anodenelektroden für Festkörper Lithium-Ionen-Batterien (Lithiummetall, lithiumfreies, mikrokristallines Silizium)
E-Mail: Conforto@tumint-energy.de
Moritz Bohn, M.Sc.
Thema: Impedanz- und Gasungdiagnostik für Festkörperelektrolytbatterien
E-Mail: Bohn@tumint-energy.de
Thorben Prein
Thema: tba
E-Mail: Prein@tumint-energy.de
Forschungsbereich P - Produktionsverfahren
Produktion großformatiger Zellen bis 5Ah
Celestine Singer, M.Sc.
Thema: Schichtherstellung für Sulfid-basierte Komponenten für die industrienahe Produktion von Festkörperbatterien
E-Mail: Singer@tumint-energy.de
Lovis Wach
Thema: tba
E-Mail: Wach@tumint-energy.de
Grundlagen- und Simulations-Cluster
Stephan Sinzig, M.Sc.
Thema: Modellierung von Festkörperbatterien mit der Finite-Elemente-Methode
E-Mail: Sinzig@tumint-energy.de
Maximilian Scheller
Thema: tba
E-Mail: Scheller@tumint-energy.de
Labor
Externe Mitarbeitende
Jesse Hinricher, Assoz.
Thema: Entwicklung von Lithium-Granat und Fortschritte bei der Verwendung in Festkörperbatterien der nächsten Generation
E-Mail: jesse.hinricher@tum.de
Jan Meyer, Assoz.
Strukturelle und elektrochemische Untersuchung von phopshidbasierten Elektrodenmaterialien
E-Mail: jm.meyer@tum.de